Campingurlaub mit Hund

Wenn auch der Vierbeiner Ferien braucht ...

Den Familienhund mit in die Ferien zu nehmen ist gar nicht so einfach. Abgesehen von Impf- und Einreisebestimmungen gibt es viele Campingplätze, auf denen keine Vierbeiner erwünscht sind.

Manche akzeptieren sie bis zu einer bestimmten Schulterhöhe, andere nur bestimmte Rassen, wieder andere nur zu bestimmten Saisonzeiten, wieder andere nur an der Leine, mit Maulkorb - aber nicht an den Strand ...

Und mitten in der Saison werden auch schon einmal spontan die Bestimmungen geändert. Es empfiehlt sich also, sich - bevor Sie Ihre Ferien mit Hund buchen - zu vergewissern, dass auch alles in Ordnung ist.

dog friendly holidays

Auf vielen unserer Campingplätze ist Ihr Hund willkommen

Camping mit Hund ist auf vielen Eurocamp Plätzen möglich, und vielerorts gibt es ausreichend Gelegenheiten für ausgedehnte Spaziergänge mit dem Vierbeiner. Es gibt aber auch einige Dinge zu beachten.

Auf den Campingplatz-Seiten finden Sie in der Rubrik "Ausstattung" weitere Hinweis dazu. Rufen Sie gerne auch unsere freundlichen Kundenberater an unter 052 560 70 00.

Hundefreundliche Campingplätze ›

Hier ein paar Dinge, die es zu beachten gilt:

  1. In der Regel sind Hunde der 1. und 2. Kategorie (Kampfhunde) oder aggressive Tiere nicht erwünscht.
  2. Schauen Sie auf den Campingplatzseiten nach, ob Hunde auf Ihrem Wunschplatz erlaubt sind.
  3. Bitte beachten Sie, dass Hunde nicht in allen Mobilheim Typen und nicht im Safarizelt gestattet sind.
  4. Geben Sie unbedingt bei Ihrer Buchung an, dass Sie Ihren Hund mitbringen möchten. Dann gibt es vor Ort keine böse Überraschung.
  5. Wir berechnen 6.50 CHF pro Hund und Tag. Manche Campingplätze berechnen die Gebühr vor Ort.
  6. Führen Sie Ihren Hund auf dem Campingplatz immer an der Leine.
  7. Beachten Sie die Regeln des Campingplatzes und denken Sie daran, die "Häufchen" Ihres Vierbeiners zu entfernen.
  8. Gehen Sie mit dem Tier am Besten grundsätzlich vor dem Campingplatz "Gassi".
  9. Sprechen Sie rechtzeitig vor der Abfahrt mit Ihrem Tierarzt und erkundigen Sie sich über die aktuellen Bestimmungen für Ihr Reiseland.
  10. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Impfungen erfolgt und aktuell sind und nehmen Sie den Haustierausweis und Impfnachweis mit.
  11. In den meisten Ländern wird verlangt, dass die Haustiere einen Chip tragen. Nehmen Sie die Bestätigung und die Chip-Nummer mit.
  12. Lassen Sie Ihren Hund in der Hitze nicht im Auto! Nicht einmal bei offenem Fenster.

BITTE FRAGEN SIE VOR REISEBEGINN IN JEDEM FALL NACH, OB SICH GGF. ETWAS AUF DEM CAMPINGPLATZ IHRER WAHL GEÄNDERT HAT.

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen eine Haustier-freie Unterkunft benötigen, geben Sie dies bitte bei der Buchung an.

Dog Friendly Holidays
Dog Friendly Holidays
Dog Friendly holidays
Dog Friendly Holidays