Im Ausland unterwegs

An der Tankstelle

Benzin (bleifrei) und Diesel bekommen Sie in Europa an jeder Tankstelle. Es empfiehlt sich, einen Ersatzkanister mit gut schiessendem Deckel mitzunehmen, denn manche Tankstellen in ländlichen Regionen sind ausserhalb der regulären Arbeitszeiten nicht besetzt und manche automatisierten Zapfanlagen akzeptieren nicht alle Kreditkarten. Und dann hilft es natürlich, den Namen des Brennstoffs zu kennen, den man braucht.

 
Benzin bleifrei
Diesel
Frankreich
Sans Plomb
Gazole / Diesel
Spanien
Gasolina Sin Plomo
Diésel
Italien
Benzina Senza Piombo
Diesel
Holland
Loodvrije Benzine
Diesel
Kroatien
Bezolovni Nafta
Umre / Diesel
Portugal
Combustível Sem Chumbo
Diesel

Auf's Tempo achten

Diese Geschwindigkeiten sind erlaubt. Bei Regenwetter gilt häufig ein geringeres Tempo.

Land
In Ortschaften
ausserorts / Schnellstrassen
Autobahnen
A - Österreich
50
100
130
B - Belgien
50
90 / 120
120
D - Deutschland
50
100
130*
DK - Dänemark
50
80
110
E - Spanien
NEU: 30 (auf mehrspurigen Strassen 50)
90 / 100
120
F - Frankreich
50
80 / 100
130
I - Italien
50
90 / 110
130
L - Luxemburg
50
90
130
NL - Niederlande
50
80 / 100
120
P - Portugal
50
90 / 100
120



*Empfohlene Höchstgeschwindigkeit


Das sollten Sie dabei haben

Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie folgendes im Auto dabei haben:

  1. Warnwesten für alle Fahrzeuginsassen
  2. Warndreieck
  3. Verbandskasten (Inhalt vorab kontrollieren)
  4. Ersatzlampen für die Aussenbeleuchtung (nicht bei Xenon- oder LED Leuchten)
  1. Feuerlöscher
  2. Ersatzreifen
  3. Abschleppseil
  4. Kleingeld für Mautgebühren (für Frankreich, Italien, Kroatien, Portugal, Spanien)
  5. Vignette für Österreich
  6. Umweltplakette für Frankreich (Paris, Lyon und Grenoble)

Alkohol am Steuer

In den meisten europäischen Ländern sind aber 0,5 Promille erlaubt. Je nach Fahrpraxis gibt es Unterschiede. In Italien gilt z.B. für Fahranfänger (3 Jahre) und Fahrer unter 21 Jahren 0,0 Promille. 0,0 Promille gelten in Kroatien generell für alle Autofahrer unter 25 Jahren. In der Schweiz sind für Fahranfänger (5 Jahre) 0,2 Promille gestattet. Hier werden auch Geschwindigkeitsübertretungen teuer bestraft. In Frankreich gab es die Vorschrift, 2 Wegwerf-Alkoholtests im Auto dabei zu haben. Diese Regelung wurde aber inzwischen wieder gelockert.

Driving abroad

Zwischenstopp einlegen - aber wo?

Lange Strecken sind für den Autofahrer ermüdend und auch die Mitfahrer freuen sich sicherlich über eine Pause ab und an. Ist die Fahrt zum Reiseziel richtig lang, dann empfiehlt sich ein Zwischenstopp unterwegs. Finden Sie heraus, welche Campingplätze bei unseren Gästen besonders als Zwischenübernachtung beliebt sind oder günstig an der Strecke liegen. Natürlich können Sie auch unterwegs in einem Hotel übernachten.
Driving abroad

Reiseroute planen

Wenn Sie die Reiseroute zu Ihrem Campingplatz planen, dann nutzen Sie doch unseren Routenplaner. Hiermit finden Sie Ihr Ziel - ob  Sie nun von Ihrem Wohnort losfahren wollen, den Weg von einem Flughafen oder Hafen aus suchen, oder vielleicht die Fahrt von einem Campingplatz zum nächsten planen. Wählen Sie einfach die Strecke, die Ihnen am meisten zusagt und drucken Sie die Route dann aus.


Hinweis: Der weiterführende Link auf dieser Seite zu externen Inhalten wurde nach bestem Wissen ausgewählt. Für die Inhalte fremder Webseiten übernehmen wir aber keine Haftung und distanzieren uns von möglichen rechtswidrigen Inhalten.