Camping in der Bretagne

Familienferien in der Bretagne

Die Bretagne

Unvergessliche Sonnenuntergänge, grandiose Strände, Postkartendörfer und geschichtsträchtige Städte. Ganz zu schweigen von quirligen Wochenmärkten, zahllosen Straßencafés, Crêperien und einladenden Wirtshäusern, die Ihnen das Wasser im Munde zusammen laufen lassen - all das und noch viel mehr macht die Bretagne aus!

Die Bretagne entdecken

Die Bretagne grenzt sowohl an den Ärmelkanal als auch an den Atlantik und ist mit Leuchttürmen gespickt, die atemberaubende Aussichtspunkte über Festland und Meer gleichermaßen sind. Kilometerweise goldene Sandstrände, kontrastierende rosa Granitfelsen und tiefgrüne Wälder und malerische Dörfer im Inland verbinden sich zu wundervollen Möglichkeiten für einen Campingurlaub mit der ganzen Familie.

Die Bretagne erleben

In der Bretagne ist man stolz auf die eigene Geschichte, die mittelalterliche Vergangenheit kann man am besten in der Hauptstadt Quimper entdecken. In der gesamten Bretagne wird eine Vielzahl von Bräuchen und Traditionen gepflegt, sodass es nicht unwahrscheinlich ist, dass Sie Menschen in Trachten begegnen werden. Carnac in der Nähe des Meers ist vor allem berühmt für seine prähistorischen Hinkelsteine, die mächtigen Menhire.

Die Bretagne genießen

Zahllose Straßencafés, die typischen Crêperien und einladende Wirtshäuser werden Ihnen mit ihren regionalen Spezialitäten das Wasser im Munde zusammen laufen lassen. Den Durst löschen Sie mit einem Cervoise-Bier, gekühltem Cidre oder einem der hervorragenden Weine. Die Region ist weithin bekannt für ihren Cidre und Muscadet sowie für den Gâteau Breton, einen reichhaltigen Butterkuchen, den Sie in jeder anständigen Bäckerei finden werden.

Bretagne Top 5 Highlights
Beg Meil

Beg-Meil

Beg-Meil ist der perfekte Ort für einen Familienurlaub. Die Strände Oiseaux und La Cale kuscheln sich in felsige Buchten, während die Strände Sèmaphore und Grande über die Dünen zu erreichen sind. Eine Fähre bringt Sie über die Baie de la Forêt nach Concarneau und zur Insel Saint-Nicolas.

Carnac Stones

Menhire in Carnac

In der Landschaft rund um Carnac verstreut stehen tausende uralter Menhire, die von der vorkeltischen neolithischen Kultur um 4500 v. Chr. errichtet wurden. Die Hinkelsteine hatten vielleicht eine astrologische Bedeutung. Ein Museum vermittelt seinen Besuchern alles, was über die rätselhaften Steine bekannt ist.

Mont St Michel

Mont St. Michel

Diese wunderschöne Benediktinerabtei in der Normandie reicht zurück bis ins 8. Jahrhundert und bietet eine Mischung aus romanischer und gotischer Architektur auf einem vom Meer umspülten Felsen. Das Kloster ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs, zu der jedes Jahr 3,5 Millionen Besucher strömen.

Oceanopolis

Océanopolis

Hier erhält man einen faszinierenden Einblick in die Flora und Fauna der unterschiedlichen Ozeane. Dieses beeindruckende Zentrum zeigt in 50 verschiedenen Aquarien Tausende von Meeresbewohnern wie z.B. Seelöwen, Haie, Pinguine und Kugelfische.

Quimper

Quimper

Mit seinen malerischen Straßen, die von mittelalterlichen, bretonischen Fachwerkhäusern gesäumt sind, ist die befestigte Stadt Quimper ein idealer Ort zum Bummeln. Es ist zudem die Heimat der prächtigen Kathedrale von Saint-Corentin, aber auch das Musée des Beaux-Arts – das Museum der schönen Künste – befindet sich hier.

Und wie ist das Wetter?

Durchschnittstemperatur Bretagne
Durchschnittliche Niederschläge Bretagne